Trainingszeiten

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Trainingsort: Dojo „Raum für Bewegung“

Teilnehmerbeiträge

Regulär

70 EUR / Monat

Ermässigt

45 EUR / Monat

Studenten

30 EUR / Monat

Einzelstunden

auf Anfrage
  • Sprechen Sie uns gerne an!

Kursinhalte

Basis I : Hier liegt der Focus auf der Achtsamkeit im Kontakt zum Partner, Entdecken der Körperachsen, Expansion und Zentrierung, Finden eines harmonischen Bewegungsflusses und Erlernen der ersten 6 Grundbewegungen, die sehr langsam ausgeführt werden.

Basis II :10 Grundtechniken, Einstieg in Ukemis (Rollen), Wechsel von Ruhe und Dynamik, Erleben der Verbindung von innerer und äußerer Haltung.

Fortgeschritten I :  Üben der Grundtechniken in verschiedenen Ausgangssituationen. Jede Technik ist ein Werkzeug, um bestimmte  körperliche und geistige Fähigkeiten zu entwickeln. Reaktionsfähigkeit, Koordination und dynamisches Gleichgewicht, innere Aufrichtung und unvoreingenommene umfassende Wahrnehmung sind einige Stichpunkte der Entwicklung.

Fortgeschritten II : Hier treten zu den erlernten 10 verschiedenen Grundtechniken eine Vielzahl von Variationen und Kombinationsmöglichkeiten hinzu. Improvisation und ein Bewegungsdialog mit einem oder mehreren Partnern wird möglich. Körper und Geist erreichen eine neue Stufe lebendiger Beweglichkeit und in den besten Momenten spürt man das freie Fließen der Lebenskraft.

Die Übergänge der Stufen sind fließend, d.h. man muss nicht erst eine Stufe abgeschlossen haben, um in die nächste zu gelangen, sondern kann schon bald in dynamische Bewegungen der zweiten, dritten oder vierten Stufe einsteigen. Das dort neu Gelernte lässt sich auf die langsamen Bewegungen der ersten Stufe wieder übertragen und so verläuft das Lernen im wiederkehrenden Wechsel zwischen den verschiedenen Stufen der Initiation.

Akupressur und Massagen zum Lösen überflüssiger Spannungen in Nacken, Rücken und Extremitäten sind in alle Kurse integriert.