Die diesjährige Seminarwoche wird neben der Erarbeitung von fortgeschrittenen Techniken einen besonderen Schwerpunkt auf dem Unterricht und der Vermittlung des Kinomichi und seiner budotherapeutischen Aspekte haben. Neben einer morgendlichen stillen Meditation werden auch Partnertechniken mit Stock und Schwert sowie tägl. ca.30 min.Iaito angeboten. Das Pegasus-Seminarhaus bietet mit seiner ruhigen, abgeschiedenen Lage, schönen Übungsräumen, komfortablen Zimmern und seiner hervorragenden vegetarischen Küche ideale Bedingungen dafür. Gelegen im Marschland der Unterelbe, einem der größten Vogelschutzgebiete Europas bietet es einige interessante Ausflugsmöglichkeiten und im September ein hoffentlich noch angenehmes Herbstklima, so dass Stock- und Schwertstunden auch im Freien stattfinden können. Weitere Infos zum Haus:…
Mehr lesenEs sind schon zehn Jahre vergangen, dass Meister Masamichi NORO von uns gegangen ist. Viele von uns denken heute ganz besonders an ihn. Wir spüren noch immer die starke Präsenz, die er hatte. Als ein Uchi-deshi Meister Ueshibas blieb sein Engagement für Aikido unerschütterlich. Dieses Engagement gilt auch für „Kinomichi“, diese Praxis, diese Kunst, die er 1979 gründete. Wir müssen jetzt ohne ihn lernen „homme debout“, aufrechte Menschen zu sein, wie er es uns gelehrt hat. Denn seine Lehre (weit über die Bewegungen, den Atem, die Spirale, die Geschmeidigkeit, das Lächeln, die Harmonie, die Erd-Himmel-Energie, das Zuhören des Partners und…
Mehr lesenDie Pandemie scheint überwunden und die Übungsstunden finden fast wieder im gewohnten Rhythmus statt. Für Neulinge, Einsteiger und Wiedereinsteiger bieten wir auch im neuen Jahr wieder einen Kostenlosen Probemonat an Anfängerstunden am Dienstag von 18:00 – 19:15, am Mittwoch von 9:00 – 10:30 und am Donnerstag von 18:00 -19:15. Herzlich willkommen – Nur Mut!
Mehr lesenKinomichi-Präsentation mit Praxisworkshop auf der Fachtagung der Kommission Kampfkunst/Kampfsport der DVS (Deutschen Gesellschaft für Sportwissenschaft) an der PH Ludwigsburg am 6./7.Oktober 2022 KuK_Tagungsprogramm
Mehr lesenAm 27.Mai 2022 fand in Berlin die Gründungsversammlung des neuen Verbands der deutschen Kinomichi-Dojos und Lehrer*innen unter dem Namen Kinomichi Deutschland e.V. statt. Andreas Lange-Böhm wurde zum Vorsitzenden gewählt, Carola Böhme aus München zur stellvertretenden Vorsitzenden, Annegret Ulrike Meß zur Schriftführerin, Rüdiger Worms aus Bremen zum Vorsitzenden der Vereinsausschüsse und Michael Baderschneider zum Schatzmeister und die Eintragung ins Vereinsregister Berlin-Charlottenburg beantragt. Ziel des Vereins ist es die Ressourcen und Kapazitäten deutschlandweit zu bündeln und gemeinsam Aktivitäten zur Gewinnung neuer Mitglieder zu entfalten.
Mehr lesenIn diesem Jahr wird Kinomichi erstmals mit einem Beitrag auf der 5. Fachtagung für Budotherapie der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit vom 24.-26.Juni 2022 in Hückeswagen im Bergischen Land präsent sein. Programm-Fachtagung-Budotherapie-24-26-Juni-2022_02-02-2022
Mehr lesenCorona-Update Feb.2022 Das Training im Dojo ist wieder voll angelaufen, aber es gelten nach wie vor die Coronabestimmungen des Berliner Senats. Hier die aktuelle Fassung vom 1. 2. 2022 Corona Bestimmungen ab 1.2.2022 2
Mehr lesenIm Jahr 2000 trat Meister Noro mit seinem Kinomichi dem größten französischen Aikidoverband, der FFAAA (Fédération française d´Aikido, Aikibudo et disciplines affinitaires mit ca. 30.000 Mitgliedern) bei. Nach über 20 Jahren hat nun der Vorstand der FFAAA eine Namensänderung beschlossen. Sie heißt nun Fédération française d’Aikido, Aikibudo, Kinomichi et disciplines affinaitres. Damit wird der Rang des Kinomichi, bisher “nur” eine verwandte Disziplin, als eigenständige und sich selbstständig organisierende Disziplin auch offiziell im Namen dokumentiert. Wir gratulieren!
Mehr lesenZum Wiederbeginn bieten wir allen Interessenten und Neueinsteigern bis 31.12. einen kostenlosen Probemonat an! Endlich können wir wieder ohne Teilnehmerbegrenzung im “Raum für Bewegung” Kinomichi üben. Fast alle Kinomichikas im Dojo sind inzwischen gegen Covid-19 geimpft. Es gilt weiterhin die 3G-Regel: Genesen – Geimpft – Getestet. Coronaschnellteste für neue Interessenten*innen stehen im Dojo zur Verfügung. Im Rahmen des Hygienekonzeptes nutzen wir aktuell die App Kadermanager.de: https://kinomichibelzigerstrasse.kadermanager.de/player Dort findet man auch die aktuellen Übungszeiten. Wer zum Training ins Dojo kommen möchte und im Kadermanager noch nicht registriert ist, melde sich bitte zuvor an. c.a.langeboehm@t-online.de oder mobil 0177 – 701 24…
Mehr lesenIm Vertrauen darauf, dass Ende Oktober die Corona-Inzidenzen deutschlandweit unter 50 liegen werden und ein Kinomichi ohne Abstand und Maske wieder möglich ist, habe ich im Herbst einen Kinomichi-Wochen-Kurs in einem Seminarhaus nahe Hamburg organisiert, im Marschland der Unterelbe und einem der größten Vogelschutzgebiete Europas. Alle Teilnehmer*innen können im Pegasus-Haus – https://contao4.hof-pegasus.de – zu erschwinglichen Preisen für Unterkunft und Verpflegung unterkommen. Voraussetzung: 1. Kenntnis der 6 Grundbewegungen des Kinomichi 2. Nachweis über vollständige Coronaimpfung. Anmeldung zur besseren Planung bitte bis 30.6.21, aber auch darüberhinaus noch möglich. Einladung_Kinomichi_Seminarwoche2021 Anmeldeformular Kinomichi-Woche_ausfüllbar
Mehr lesen