Schon seit Anfang November ist das Dojo leider wieder komplett geschlossen. Auch das Training in Kleinstgruppen ist bis auf weiteres leider nicht mehr möglich. Bleibt bitte alle gesund und zuversichtlich. Sobald die Beschränkungen aufgehoben sind geht es mit neuem Elan wieder los! Allen dennoch ein Frohes Fest Rückbesinnung auf das Wesentliche ist das Motto der Stunde. herzlich Andreas
Mehr lesenWir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass ab dem 1. Juli 2020 das Dojo wieder geöffnet ist. Aktuell ist aber weiter coronabedingt nur ein eingeschränktes Training möglich. Die Teilnehmerzahl ist in jeder Einheit auf 7 + 1 beschränkt und wir halten den Abstand zueinander ein. Zu jeder Übungseinheit ist eine Anmeldung über unsere Kadermanager-App “Kinomichi Belziger Str.” erforderlich. Neue Interessenten nehmen bitte zuvor hier über die Kontaktseiten oder per mail an c.a.langeboehm@t-online.de einen ersten Kontakt auf. Mit besten Wünsche für die Gesundheit aller Andreas Lange-Böhm
Mehr lesenBERÜHRUNG – BEWEGUNG – BEZIEHUNG sind der Kern des Kinomichi Wegen der aktuellen Covid19 – Pandemie ist genau das zu vermeiden. Daher werden im Interesse der Sicherheit aller Teilnehmer und Gäste sämtliche Kurse im Dojo ab sofort KOMPLETT bis zunächst Ende Juni EINGESTELLT. Mit besten Wünsche für die Gesundheit aller A.Lange-Böhm
Mehr lesenFast 40 Jahre nach der Entstehung des Kinomichi und 5 Jahre nach Meister Noro’s Tod ist Kinomichi seit 2018 auch als originäre Budo-Kunst anerkannt und nun eigenständiges Mitglied im größten französischen Aikido-Verband, der F.F.A.A.A. https://www.aikido.com.fr/disciplines/kinomichi/ Damit können nun erstmalig validierte und in Frankreich auch staatlich anerkannte Diplome und Dan-Grade verliehen werden. Darüberhinaus ist Kinomichi seit 2018 vom weltweit größten Budoverband, der japanischen DNBK (Dai Nippon Butokukai) anerkannt, dort aber dem Bereich Aikido zugeordnet.
Mehr lesen